Sonntag, 16.11.25 @ 15 Uhr
Societätstheater, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden
Wir wollen mit dem Publikum und der Zirkusszene drängende Themen dieser künstlerischen Disziplin, seinen Stand und die Perspektiven in unserer Stadt diskutieren. Das Dresdner Zirkustheaterfestival hat es bewiesen: Der Zeitgenössische Zirkus birgt die Chance, ein großes, diverses und auch neues Publikum zu erreichen. Die Mischung aus herausragender Artistik und spannenden Inhalten macht den Zugang leicht. Zirkustheater kann witzig, spannend, anrührend und tiefgründig zugleich sein. Es begeistert und verbindet! Woran liegt sein Erfolg? Und wie kann seine Wirkung nachhaltig in der Stadtgesellschaft verankert werden? Darüber wollen wir ins Gespräch kommen und haben Gäste eingeladen. Wir freuen uns auf alle Freundinnen des Zirkustheaterfestivals, engagierte Helfer, Zirkuskünstlerinnen, Veranstalter von anderen Festivals, Dresdner Kulturpolitiker:innen – und auf euch!
Mit: Anna Vondráčková (Zirkusfestival Letni Letna, Prag), Anne-Cathrin Lessel (LOFFT – Das Theater Leipzig, Vorstand BUZZ), Nicole Meier und Josef Stiller (KLUB GIRKO), Mario Schmidt (Stadtrat und Kulturpolitischer Sprecher, CDU), Dr. Christian Demuth (Stadtbezirksbeirat Dresden Neustadt, SPD) und weiteren Gästen | Moderation: Stephan Hoffmann (Societaetstheater Dresden)
In deutscher und englischer Sprache (mit Übersetzung).
Kostenfreie Veranstaltung ohne Anmeldung.