Samstag, 15.11.2025 @ 11 Uhr
Pepe Dome im Theatron im Ostpark, 81735 München
Das Vormittagsgespräch wird eröffnet mit einer Präsentation unter dem Titel „Zeitgenössischer Zirkus: Menschen, Orte und globale Entwicklung“, die zentrale Beispiele zeitgenössischer Zirkusshows, -orte und -institutionen weltweit beleuchtet. Sie zeigt auf, wie lokale Politik, kulturelle Gegebenheiten und internationale Kooperationen das Feld geprägt haben. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, wie bedeutende Spielstätten, Schulen, Zentren und wegweisende Produktionen ihre einzigartigen Identitäten entwickelt haben und gewinnen so ein tieferes Verständnis für die globale Landschaft des Zeitgenössischen Zirkus und die Faktoren, die seine Entwicklung vorantreiben.
Im anschließenden Podiumsgespräch geht es um die aktuelle Situation in München: Der Zeitgenössische Zirkus in München ist talentiert und lebendig, es fehlt jedoch an den notwendigen Grundlagen: faire Finanzierung, Zugang zu Theatern und ein dauerhafter Ort für künstlerische Weiterentwicklung. Diese Diskussionsrunde bringt Kulturvertreter:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Künstler:innen zusammen um zu diskutieren, wie München und Bayern Strukturen schaffen kann, die dem Zeitgenössischen Zirkus ein gedeihliches Umfeld bieten – von Finanzierungsmodellen über Räume bis hin zu langfristigen Förderstrategien.
Moderation: Anke Politz, Vorstand Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V.
Kostenfreie Veranstaltung ohne Anmeldung.