ANGELS Aerials: Wenn Träume fliegen – Peter Pan
Samstag, 15.11.25 @ 14:30
Sonntag, 16.11.25 @ 14:00
ANGELS Aerials: Wenn Träume fliegen – Peter Pan
Hast Du jemals davon geträumt, wie Peter Pan zu fliegen? ANGELS Aerials machen es möglich. Mit ihrer atemberaubenden Adaption von J.M. Barries klassischem Kinderstück nehmen sie Dich mit auf eine Reise durch die Lüfte und in die Träume der Kindheit. Tanzende Krokodile, mysteriöse Meermenschen, fliegende Kinder – wer glaubt, dass es so etwas nicht gibt, dem ist der Eintritt ins Nimmerland verwehrt. Peter Pan fliegt über den Köpfen des Publikums, die Verlorenen Kinder laufen über senkrechte Wände und Hook schleicht sich geräuschlos durch die Luft schwebend an. Träume haben keine Grenzen – Kinder wissen das, und Erwachsene können es an diesem magischen Abend aufs Neue erfahren. Eine fantastische Reise aus der Welt des Erwachsenseins in die Kindheit und durch die Lüfte wieder zurück.
Dauer: 70 Minuten
Altersempfehlung: 5+
Sprachhinweis: deutsch
Hinweise: Spitz ragen die vier Glasdächer des Kreationszentrums Zeitgenössischer Zirkus, Spitzname: CCCC, in den grauen Novemberhimmel. Aber wenn ein Sonnenstrahl sich seinen Weg durch die Wolken bahnt, dann strahlen sie richtig, die lichten Hallen des CCCC. Kalt ist es trotzdem - Händereiben, Fröstelschauer, Atemwolken draußen und drinnen - Deswegen raten wir zu dicker Hose und Pullover auf warmer Skiunterwäsche, ummantelt von Daunenjacken, gekrönt mit Mützen und garniert mit Handschuhen, unten abgerundet mit dicken Socken in gefütterten Winterschuhen mit dicken Sohlen. Kurz: Draußen wird es Winter und wir haben drinnen keine Heizung, dafür aber Löcher in den Fenstern.
Foto: Luca Stoffels
 
 

Über die Company

Von Seilen gehalten fliegen sie durch den Raum, tanzen an senkrechten Wänden, fallen aus der Höhe und schweben ihrem Publikum entgegen. In der Luft sind die ANGELS in ihrem Element. Mit dem ungewöhnlichen Mix aus Theater, Tanz und Akrobatik entführt das Flugtheater ANGELS Aerials bestehend aus 20 Kindern und 9 Künstler*innen sein Publikum in poetische, dynamische und kraftvolle Bilderwelten. Das 2003 von Susanne Beschorner gegründete Ensemble ist das einzige Flugtheater in Deutschland, das Tanz, Akrobatik und Sprache, mit Licht, Musik und poetischen  Bildern zur zusammenhängenden Erzählung verbindet. Die „ANGELS Aerials“ trotzen der Schwerkraft. Mit Hilfe von Gurten, Seilen und denjenigen, die die Seile sichern, überwinden sie meterweite Distanzen und klaffende Tiefen. Gleiten und schweben durch Räume hindurch, klettern steile Wände hinauf- und hinunter, bespielen sie diagonal, kopfüber, tanzend.

Über die Location

Spitz ragen die vier Glasdächer des Kreationszentrums Zeitgenössischer Zirkus, Spitzname: CCCC, in den grauen Novemberhimmel. Aber wenn ein Sonnenstrahl sich seinen Weg durch die Wolken bahnt, dann strahlen sie richtig, die lichten Hallen des CCCC. Kalt ist es trotzdem - Händereiben, Fröstelschauer, Atemwolken draußen und drinnen… ...Deswegen raten wir zu dicker Hose und Pullover auf warmer Skiunterwäsche, ummantelt von Daunenjacken, gekrönt mit Mützen und garniert mit Handschuhen, unten  abgerundet mit dicken Socken in gefütterten Winterschuhen mit dicken Sohlen - kurz: draußen wird es Winter und wir haben drinnen keine Heizung, dafür aber Löcher in den Fenstern.