Tobias Piero Dohm & Fabian Laute: RAUM.ZEIT – LIVE-INSTALLATION
Samstag, 15.11.25 @ 18:00
Sonntag, 16.11.25 @ 17:00
Tobias Piero Dohm & Fabian Laute: RAUM.ZEIT – LIVE-INSTALLATION

Sandgefüllte Kugeln und durchlöcherte Zinkgefäße schweben, rollen, rotieren. Sie zeichnen Bewegungen nach, hinterlassen flüchtige Spuren und formen ephemere Landschaften. Der Sand wird zum zentralen Material und zur Metapher: Er speichert Zeit, macht Wandel sichtbar und eröffnet Assoziationsräume zwischen Erinnerung, Vergänglichkeit und Balance. In der frei begehbaren Live-Installation RAUM.ZEIT verbindet Tobias Piero Dohm performative Komposition, räumliche Intervention und Materialforschung mit Installation, Objektmanipulation und Tanz – begleitet von einem live komponierten Sound Design von Fabian Laute.

Dauer: 120 Minuten
Altersempfehlung: Für Menschen ab 6 Jahren
Sprachhinweis:
Hinweise: Die Aufführung besteht aus zwei 60-minütigen Teilen, die nahtlos ineinander übergehen. Im ersten Teil steht der Künstler Tobias Dohm mit seiner Performance im Fokus des Geschehens. Im zweiten interaktiven Teil ist das Publikum zum Mitmachen eingeladen. Förderer der Produktion: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt, DOCKART, Masch Inenhaus ESN, PACT Zollverein, schloss bröllin, Katakomben – Center for Performing Arts
Foto: Foto: Inga Groß
 
 

Über die Company

Tobias Piero Dohm (Performance) und Fabian Laute (Musik) arbeiten an der Schnittstelle von Jonglage und Tanz, Objektinstallation und experimenteller Live-Musik. Ihr künstlerisches Schaffen vereint ein symbiotisches Zusammenspiel von Bewegung, Objektmanipulation, Bühnen-Design und den Klangwelten modularer Synthesizer zu einem atmosphärischen, visuellen und akustischen Erlebnis.

Über die Location

Im ältesten Theaterhaus Dresdens zeigen wir zeitgenössische Bühnenkunst: Schauspiel, Performance, Tanz, Neuen Zirkus und Figurentheater, dazu Konzerte, Lesungen und Produktionen, die eigene Genres erfinden. Wir sind ein Produktionshaus für die freien darstellenden Künste und verstehen uns als Komplizen der Künstler*innen, die wir bei der Entwicklung und Präsentation ihrer Projekte unterstützen. Mit unserem Theaterprogramm, den Festivals, Veranstaltungsreihen, Gastspielen und Gesprächsformaten präsentieren wir ein breites Spektrum künstlerischer Handschriften. Regionale, nationale und internationale Künstler*innen treffen auf Theaterbegeisterte aus Dresden, Nachbar*innen und Reisende.