Lapendula: Frau Hirschberg allein zu Haus. Eine Geschichte mit Hand und Fuß (Premiere)
Freitag, 17.11.23
20:00
Cirque Intense Zirkuszelt, Oberer Wald 1, 79395 Neuenburg am Rhein
Lapendula: Frau Hirschberg allein zu Haus. Eine Geschichte mit Hand und Fuß (Premiere)

Ein plötzlich auftauchender Mantel, fremdbestimmte Hände, schwebende Füße, ein kleines zartes Wesen, Stimmen… Das sonst so geordnete Leben von Frau Hirschberg gerät auf einen Schlag durcheinander. Erinnerungen, Bilder und Emotionen schleichen sich in ihr Bewusstsein. Auf einer surrealen Ebene des Erlebens wird sie ungewollt von ihrer Vergangenheit eingeholt und mit Ereignissen ihrer Kindheit konfrontiert.
Die Geschichte von Frau Hirschberg berührt Themen, in denen wir uns alle ein Stück weit wieder finden können. Es geht um Schutzlosigkeit und Einsamkeit, um die Sehnsucht nach Geborgenheit, den Verlust durch den Tod und die Wiederentdeckung des Lebens.
In einer besonderen Art von Figurenspiel und Objekttheater, verschmolzen mit luftakrobatischen Elementen lässt die Akteurin Ihr Publikum humorvoll und mitfühlend in die Welt von Frau Hirschberg eintauchen.

Idee und Spiel: Larissa Dingler
Regie: Günter Klingler

Relaxed Performance
Dauer: 1 h
Foto: Tobias Dingler
 
 

Über die Company

Larissa Dingler arbeitet als freie Künstlerin auf, hinter und für die Bühne. Unter dem Namen Lapendula experimentiert sie mit der Fusion von Luftakrobatik und Physischem Theater. Als weiteres Element kommt die Auseinandersetzung mit Puppenbau und Figurenspiel hinzu. Die Gestaltung und eigene Herstellung der Puppen sind für sie wichtiger Bestandteil der Entwicklung ihrer Bühnenarbeit.In „Frau Hirschberg allein zu Haus“ forscht sie nach neuem narrativem Bewegungsrepertoire an einem selbst entworfenen Luftrequisit und spielt in der Verschmelzung verschiedener Genres mit neuen Ausdrucksformen.

Lapendula

Über die Location

Cirque Intense ist ein Orientierungsjahr für Schulabsolvent*innen, die sich kreativ, künstlerisch und bewegungstechnisch ausprobieren möchten, die wissen möchten, ob der Beruf Artist*in, Bewegungsdarsteller*in oder Zirkuspädagog*in der Richtige für sie ist.
Zirkusprojekte sind in der heutigen Zeit gefragt. Mit dem Schulabschluss endet jedoch für viele eine erlebnisreiche, lehrreiche Freizeitbeschäftigung.
Cirque Intense geht deshalb darüber hinaus und ermöglicht, sich ein Jahr lang mit Artistik, Theater, Tanz, Musik und Performance zu beschäftigen. Zugleich erhalten die Teilnehmer*innen im Bereich Zirkuspädagogik praktische Erfahrung, indem sie unter Anleitung wöchentlich Kindergruppen unterrichten können. Junge Erwachsene erhalten intensives Training, konzipieren Aufführungen und führen diese durch. Bei Interesse bereiten sie sich auf die Aufnahmeprüfung an internationalen Zirkushochschulen vor.
Cirque Intense kann auch als Fortbildung für Zirkuspädagogen oder andere Interessierte genützt werden. Hier könnt ihr für eine selbstgewählte Zeitspanne intensiv Zirkuskünste vertiefen.

Cirque Intense