Cie bolbol: OMÂ

In OMÂ (eine Wortkombination aus »Oma«, deutsch, und »Mâdarjun«, persisch, liebevolle Bezeichnung für die Großmutter väterlicherseits) lässt die deutsch-iranische Jonglagekünstlerin Roxana Küwen Arsalan ihre beiden Großmütter aufeinandertreffen. Sie sind sich persönlich nie begegnet, nun trifft die Enkelin sie zur zirzensischen Teestunde, um sich mit dem Zufall von Herkunft und Privilegien auseinanderzusetzen. Sie jongliert Bälle, Teekannen, Klischees und Sprachen. Vielschichtig, persönlich und politisch nähert sie sich ihren iranischen und ostfriesischen Wurzeln.

Diese Suche macht nachdenklich, ist manchmal provokativ, rührend und immer wieder auch ironisch in ihrer Absurdität von Zuschreibungen und Schubladen. Aus (Fuß-)Jonglage, Objektmanipulation, Tanz und Sprache entwickeln sich eine Vielzahl von Charakteren, Atmosphären und Erzählsträngen.

Dauer: 45 Minuten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Sprachhinweis:
Hinweise:
Foto: Carla Dacal
 
 

Über die Company

Roxana Küwen (geb. 1989 in Norddeutschland) machte 2013 ihren Abschluss an der Fontys Academy for Circus and Performance Art in Tilburg, Niederlande. In ihrem zweiten Studienjahr spezialisierte sie sich auf statisches Trapez und Fußjonglage. Roxana liebt es, ihr Publikum in ihre Welt zu entführen und es durch das Spielen mit Zuschreibungen zu verblüffen, zu verwirren oder zum Staunen zu bringen. Außerdem liebt sie es, ihre Disziplinen in verschiedene Kontexte zu stellen und ortsspezifisch zu arbeiten. Die Vielfalt ihres Publikums ist ein entscheidender Faktor für ihre künstlerische Vision.

Über die Location

VERANSTALTUNGEN - MENSCHEN - ZUSAMMENSEIN: Der Saalbau und das Haus Witten zählen zu den renommierten Veranstaltungshäusern des Ennepe-Ruhr-Kreises. Beide Häuser bieten ganzjährig ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Durch die verkehrsgünstige Lage am Rande des Ruhrgebiets verfügen sie über ein großes Einzugsgebiet. Der zentrale Standort nahe der Wittener Innenstadt ermöglicht es den Besuchern, sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Pkw problemlos anreisen zu können. Ausreichende Parkmöglichkeiten befinden sich direkt neben den Häusern. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.