
„Orbis“ ist ein mystisches Solo Stück und im Rahmen des Zeit für Zirkus Festivals die Showpremiere. Von der dunklen Schattenkreatur zum aufsteigenden Phoenix – es ist eine Show die unterschiedliche Qualitäten aufgreift und den Zuschauer dazu einlädt in geheimnisvolle Welten einzutauchen. Es sind verschiedene Bewegungsqualitäten am Boden sowie in der Luft die der Künstler miteinander verschmelzen lässt. Im Zentrum dieser Reise steht ein Ring, eine Kreisbahn, die während des Stücks in verschiedenen Formen in Erscheinung tritt. Diese steht als Sinnbild für unser Planetensystem, den Wandel der Zeit und dass letztendlich alles miteinander verbunden ist.
Über die Company
Marlon Max ist ein multidisziplinärer Artist aus dem Norden Münchens. Bis 2023 wurde er an der Schule für zeitgenössischen Zirkus „Creat“ in Valencia, Spanien ausgebildet. Seitdem verwirklicht er sich als Künstler mit dem Schwerpunkt Luftakrobatik in verschiedenen Projekten. Das Vertikaltuch ist sein Hauptrequisit, es gehört nun schon seit 10 Jahren zu seinem künstlerischen Repertoire. Innerhalb des letzten Jahres kombinierte er den „Aerial hoop“ mit dem Vertikaltuch und kreierte daraus ein einzigartiges Requisit, das verschiedene Formen der Luftakrobatik miteinander vereint.
Über die Location
Das Gans Woanders, liebevoll Hexenhäusl genannt, ist ein generationenübergreifender Treffpunkt im Viertel. Auf Besucher wartet ein verträumter Ort ohne Konsumzwang. Es gibt viele verwinkelte Ecken und die Liebe zum Detail ist auf den ersten Blick erkennbar. Das Sortiment überzeugt durch das größtenteils regionale Angebot.
Unser Ziel ist es, München mit Leben, Kunst und Kultur zu füllen. Das Gans Woanders ist ein Ort für alle. Wir sehen unsere Kulturbühne als Ort, an dem gesellschaftliche Fragen diskutiert werden, interkultureller Austausch stattfindet und unterschiedlichste Projekte verwirklicht werden.