Liebe Berliner Zirkusinteressierte,
Wir laden euch herzlich zu unserem berühmten zeitgenössischen Katapult Kabaret ein – diesmal unter dem Titel „Homegrown Circus“.
Ein Abend, der zeigt, was in unserer eigenen Berliner Szene wächst und gedeiht!
Auf der Bühne erwarten euch fünf außergewöhnliche Performerinnen (Rebecca Dirler, Kerstin Oschabnig, Carolin Liesegang, Luana Yázigi, Büsra Kayaalp) und ein charmanter Moderator, David Cassel. Alle Künstlerinnen leben in Berlin – für ein paar von ihnen fungiert Katapult als Homebase.
Viele von euch kennen Luana und Kerstin vielleicht bisher eher aus dem Hintergrund, wo sie das Orga-Rad am Laufen halten – im Rahmen von „Homegrown Circus“ präsentieren sie ihre brandneuen Acts!
Team & Acts:
Performance: Luana Yazigi
Diamant Tetraeder Act “Onyx”: by Aethera
Cyr Wheel: Carolin Liesegang
Aerial Chain: Büsra Kayaalp
Moderation: David Cassel
Kommt vorbei und erlebt einen Abend voller Herzblut und Überraschungen.
Wir wollen euch ebenfalls zu unserem „Homegrown Circus“ Rahmenprogramm an dem Zeit für Zirkus Wochenende einladen. Mehr Infos dazu auf unserer Webseite.
Freitag: 14.10.
- 19:00-20:00 – Aerial Silks Schnupperworkshop für Erwachsene mit Sarah & Elena (STUDIO 2)
Dieser Schnupperworkshop richtet sich an Personen, die schon immer mal das Vertikaltuch ausprobieren wollten. Es gibt keine Voraussetzungen, außer die Lust, etwas neues auszuprobieren. Wir bitten um Anmeldung via E-mail: events@katapult.berlin
Teilnahme gegen freiwilliger Spende – die Spenden gehen zu 100% an die Trainerinnen.
Sonntag: 16.10.
- 11:30-13:00 – Teamvorstellung & Impulsvortrag Act One – mit dem Thema „Wie könnte sich eine resiliente Zirkusszene in Krisenzeiten aufstellen? STUDIO 1
- 13:00-14:00 SNACK & CHAT STUDIO 1
- 14:00-16:00 Gespräche/Präsentationen – Diskriminierung und Machtverteilung in der Zirkusszene – Initiative Feministicher Circus STUDIO 1
- 16:00–17:00 – Flying Dance – Adults Try-Out STUDIO 2
- 17:05–18:00 – Flying Dance – Kids & Teens Try-Out STUDIO 2
Alle Programmpunkte sind offen für Zirkusschaffende und alle, die sich für Zirkus interessieren. Katapult stellt Kaffee und Snacks für das Netzwerktreffen bereit und wir freuen uns darauf, viele Akteur*innen der Berliner Zirkusszene zu sehen. Eine vorherige Anmeldung für die Diskussionsrunden und die Netzwerkveranstaltung ist nicht notwendig.
Nach all dem Reden und Brainstormen laden wir alle dazu ein, auch körperlich aktiv zu werden und Flying Dance mit Iris & Karla von Flying Dance Education auszuprobieren.
Wenn ihr teilnehmen möchtet, schreibt bitte eine E-Mail an events@katapult.berlin. Spontanes Erscheinen ist ebenfalls möglich, es gibt jedoch nur 14 Plätze. Daher freuen wir uns, wenn ihr uns vorab eine kurze Nachricht schickt. Die Teilnahme an dieser Schnupperstunde ist spendenbasiert. Alle Spenden gehen an die Trainerinnen.
Die Veranstaltung „Homegrown Circus“ wurde gefördert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick. Vielen Dank!
Über die Company
Fünf verschiedene Künstler:innen zeigen ihre Kurzstücke.
Mitwirkende von“Onyx”: by Aethera
Performance: Rebecca Dirler, Kerstin Oschabnig, Carolin Liesegang
Choreografie: Carolin Liesegang, Rebecca Dirler, Kerstin Oschabnig, Nadja Hawranek
Kostüm: Rebecca Dirler
Requesit Design: Ramlal Tien
Video: Andreas Stückl
Künstlerische Konzeption Tetraeder: Anett Simmen
Produktion: VoLa Stageart
Über die Location
Katapult ist ein unabhängiger Produktionsort für Performer:innen im Bereich der darstellenden Künste, mit Fokus auf zeitgenössischen Zirkus und Tanz. Die Räumlichkeiten werden von Artist:innen für Artist:innen geleitet und fungieren als Residenz- und Trainingsort für freischaffende Künstler:innen.