Felix Baumann: HA HA HA HI!
Samstag, 15.11.25 @ 18:00
Sonntag, 16.11.25 @ 16:00
Felix Baumann: HA HA HA HI!

Ein mittelmäßiger Komiker sucht den perfekten Witz – und findet dabei die Schönheit komischen Chaos und glücklicher Sinnlosigkeit.

In HA HA HA HI! versucht ein mittelmäßiger Komiker, einen Witz zu erzählen, der das Leben verändert. Allerdings fehlen ihm die richtigen Worte oder die richtige Mikrofon-Einstellung für einen echten Durchbruch. Während er mit seinen Unzulänglichkeiten ringt, gibt er sich der Absurdität hin und nutzt jedes ihm zur Verfügung stehende Mittel, um komische Momente der Torheit zu schaffen. Die Solo-Performance HA HA HA HI! verbindet Tanz, Zirkus, Körperkomik und Objektmanipulation. Sie zelebriert die Kunst des Scherzens, fröhliche  Albernheit, rohen Humor, komisches Chaos und die Schönheit glücklicher Sinnlosigkeit. Sie entführt das Publikum in eine Welt, in der Minimalismus auf Exzentrik trifft und spielerische Albernheit tiefgründig wird. Mit seiner neuesten Solo-Performance setzt Felix Baumann seine Arbeit zum Thema KÖRPER, KOMIK & MATERIAL fort und widmet sich dem Humor als choreografischem, ästhetischem und politischem Werkzeug der kulturellen Praxis.

Dauer: ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: 6+
Sprachhinweis:
Hinweise:
Foto: HA HA HA HI_Felix Baumann_c_Alicja Hoppel

Über die Company

Felix Baumann (*1991) lebt in Berlin und arbeitet als freischaffender Künstler in einem internationalen Kontext. In seiner Arbeit konzentriert er sich auf einen interdisziplinären Ansatz, der physisches Theater, Tanz, Zirkus und bildende Kunst miteinander verbindet und Humor nutzt, um zeitgenössische Themen zu reflektieren. Seine Kreationen erforschen das Zusammenspiel von Körper und Material, (De-)Konstruktion, Komik und Zirkus, neuer Materialität und Mensch-Objekt-Ontologie. Humor dient ihm sowohl als Mittel zur Resilienz als auch als kreativer Motor, um aktuelle Themen, Metaphern und die Absurditäten des Alltags zu untersuchen.

Über die Location

LOFFT – DAS THEATER steht seit der Gründung im Jahre 1997 für die Förderung der Darstellenden Künste in Leipzig und Sachsen, für Nachwuchsförderung im lokalen Raum und für nationale und internationale Produktionen im Bereich der Tanz-, Performance und Theaterkunst. Es ist eines der bedeutenden Orte der freien Darstellenden Künste in Sachsen und hat seinen Standort seit 2019 auf dem Gelände der Spinnerei Leipzig in der Halle 7. Im Jahr 2023 wurde LOFFT – DAS THEATER von Claudia Roth (Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) mit dem Theaterpreis des Bundes in der Kategorie „Freie Produktionshäuser“ ausgezeichnet. Mit dem Preis zeichnet die Bundesregierung kleine und mittlere Theater in Deutschland für eine herausragende künstlerische Vielfalt, für modellhafte Betriebsstrukturen, für besondere Leistungen zur ästhetischen Weiterentwicklung der Darstellenden Künste und für innovative Strategien zur Publikumserweiterung aus.