„,… mit Recht hat Serna in einer berühmten Rede, die er in einem Mailänder Zirkus vom Trapez herab hielt, gesagt, der wahre Völkerfriede werde dereinst in einem großen Zirkus besiegelt.“ (Walter Benjamin 1927)
Unser Mindset braucht dringend ein Update. Der Allround-Künstler, Artist, Weltenbummler und Live-Zeichner Ernesto H. Orta wird die Neue Galerie der VHS Essen in ein Multiversum aus Gedankenblitzen, noch nicht gelegten Eiern und fantastischem Übermut verwandeln. Der alte neue Zirkus leitet ihn. Wir schwingen uns in die Höhe, unsere Gedanken heben ab und behalten doch Bodenhaftung. Was hat Karl Max mit dem Zirkus zu tun? Wie fassen wir Mut? Warum hat der Clown weiße Farbe im Gesicht? Was lernen wir von Akrobaten über die Welt? Wie bündeln wir unsere Energien und bauen das Morgen?
Ernesto sammelt unsere Fragen. Die Antworten liegen häufig unter der Hand. Wir geben sie uns selbst.
Es wird RUND. Dem Anderen zugewandt. Wir sind im Zirkus.
DIE UNSCHULD DES HUMORS / 19:00 Uhr
Als Special Guest im Rahmen der Ausstellungseröffnung erzählt JOANNA BASSI in DIE UNSCHULD DES HUMORS die Geschichte des Zirkusclowns vom Ende des 18. Jahrhunderts bis heute – angereichert mit Filmen, Bildmaterial und persönlichen Geschichten aus dem Umfeld ihrer berühmten Zirkusfamilie.
Die Ausstellung ist vom 15.11.bis 07.02.25 in der Neuen Galerie der VHS Essen
montags bis freitags 9 bis 21 Uhr zu sehen.
Dauer: 5 Stunden