Duo Fort Willy & Guests: Cast Away Cabaret
Freitag, 14.11.25 @ 20:00
Duo Fort Willy & Guests: Cast Away Cabaret

Back by popular demand: mit brandneuen Nummern! Das Cast Away Cabaret präsentiert eine dynamische Bandbreite an Perspektiven auf zeitgenössisches Clownerie. Mit Solo- und Duo-Acts, Musik, ausgefallenen Kostümwechseln und vollem Körpereinsatz. Eure Gastgeber für diesen fabelhaften Abend sind das dynamische Duo Fort Willy (Olivia Platzer & Bryce Kasson). Sie werden keine Mühen unbemüht lassen und jede Hürde besteigen, um uns alle reibungslos durch den Abend zu führen. Mit Special Guests aus nah und fern, darunter commandoTaube! (Erik Werner & Hedy Michels) mit Burt Meyer, Michelle Madsen und Rotonda Teatro aus Berlin. Alles ist möglich. Kommt und lasst Euch bezaubern!

 

Dauer: 75 min
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
Sprachhinweis: Deutsch, Englisch und ohne gesprochene Sprache
Hinweise:
Foto: Jolie Zhilei Zhou

Über die Company

  Fort Willy | Clown Duo Supreme Seit 2015 produzieren Fort Willy // Olivia Platzer (AT) & Bryce Kasson (USA) zeitgenössische Clownstücke mit internationalen Kolleg*innen. Von Köln und Wien aus entwickeln sie Shows, Nummern und hosten Varietés, die treffsichere Gesellschaftsbeobachtungen mit unkompliziertem, zugänglichem Humor verbinden - ein potenter High/Lowbrow-Cocktail. Ihre Clowns treten direkt mit dem Publikum in Kontakt, aber sie treten nie nach unten. Vielmehr kommen die Lacher von humorvollen Einblicken in Machtdynamiken, durch die wir uns alle bewegen, und der Erleichterung über die vielen geteilten Fehler, Schwächen und Verwundbarkeiten – sowie unerwartete Momente schierer Brillanz.

Über die Location

Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung der kulturellen Bildung, ein Zentrum für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung. Unser Bildungswerk Darstellende Künste Köln bietet zertifizierte Weiter- und Fortbildungen zu berufsbezogenen Qualifikationen an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erwartet bei uns ein vielfältiges Freizeitangebot. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist auch die Förderung des „zeitgenössischen Zirkus“ in Lehre und Praxis. Darüber hinaus erarbeiten wir professionelle Theater- und Zirkusproduktionen, organisieren Tagungen, Festivals, Veranstaltungen rundum Theater und Zirkus.