Claude Bérat: Kunst zwischen Körper und Zirkus – Ausstellungseröffnung Live vom Trapez mit Luftartistin Jana Korb
Samstag, 15.11.25 @ 18:00
Sonntag, 16.11.25 @ 14:00
Claude Bérat: Kunst zwischen Körper und Zirkus – Ausstellungseröffnung Live vom Trapez mit Luftartistin Jana Korb

In der Ausstellung begegnen sich Bildende Kunst, Artistik und Neuer Zirkus. Claude Bérat zeigt Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen, die sich thematisch mit dem Körper, der Bewegung und der Welt des Zirkus auseinandersetzen. Gemeinsam mit der Luftartistin Jana Korb eröffnet sie im Rahmen des ZEIT FÜR ZIRKUS Festivals die Ausstellung und ihre Kunstwerke werden zur Vernissage Live am Trapez inszeniert. 

Beide Künstlerinnen haben bereits im Rahmen des Circus Charivari mehrfach zusammengearbeitet und entwickeln nun diesen spannenden Dialog zwischen Malerei und Artistik weiter. Claude Bérats von Körper und Zirkus inspirierte Malerei wird am Eröffnungsabend zur Inspiration für künstlerische Ausdrucksformen der Luftartistin Jana Korb. Die Ausstellung ist am 15. und 16.11.2025 in der CircusMühle Kelbra zu sehen.

Dauer: ca. 120 Minuten
Altersempfehlung:
Sprachhinweis:
Hinweise: Ausstellungsfläche Mühlencafé im erhöhten Erdgeschoss mit Stufen am Eingang.
Foto: Fotoarchiv Jana Korb

Über die Company

Claude Bérat, 1943 in Frankreich geboren und seit 1969 in Berlin lebend, ist eine vielseitige Künstlerin, die in ihrem Werk immer wieder neue Ausdrucksformen erprobt hat. Ihr künstlerisches Spektrum reicht von Malerei, Collagen und Siebdruck über Fotografie bis hin zu Tonarbeiten. Besonders die Collage und die Malerei prägen ihr Schaffen – Materialien werden kombiniert, verfremdet und in neue Strukturen überführt. Seit 15 Jahren lebt Claude Bérat mit der Diagnose Chorea Huntington. Dennoch arbeitet sie bis heute in ihrem Berliner Atelier und schafft Fotografien, Zeichnungen und Collagen – ein eindrucksvolles Zeugnis ihrer Beharrlichkeit und ihrer ungebrochenen Leidenschaft für die Kunst. Veranstaltungsteam: Bildende Künstlerin: Claude Bérat Künstlerische Leitung, Programmleitung und Luftartistik: Jana Korb Technik und Rigging: Hoppe Hoppinsky, Raik Hildebrandt Koordination: Friederike Bérat Fotografie und Dokumentation: Tobias Stiefel

Über die Location

Der Trägerverein KunstRaumKelbra e.V. entwickelt auf dem Gelände der Alten Mühle seit 2022 die CircusMühle Kelbra, einen internationalen Kreations- und Produktionsort für darstellende Künste mit besonderem Fokus auf den öffentlichen Raum und Circus. Der Ort soll zukünftig alle Aspekte des künstlerischen Prozesses abdecken und somit zu einem Raum der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit werden.