Clara Köpf : High(on)Fashion
Freitag, 14.11.25 @ 19:30
Samstag, 15.11.25 @ 17:30
Clara Köpf : High(on)Fashion

„High (on) Fashion“ ist ein zeitgenössisches Zirkusprojekt, das sich mit Abfall, insbesondere Textilabfall, befasst. Es geht um den übermäßigen Konsum von Mode und die negativen Auswirkungen davon auf unsere Gesellschaft und verwendet zur Kommunikation Zirkustechniken am einer sechs Meter hohen chinesischen Mast und auf dem Boden. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Themas zu schärfen und ein Umdenken in Bezug auf Modekonsum im kleinen Maßstab anzustoßen. Deshalb besteht die Idee des Projekts nicht nur darin, eine Zirkusshow zu schaffen, sondern ein Event, bei dem das Publikum eingeladen ist, sich eine Zirkusshow zu diesem Thema anzusehen und anschließend die Möglichkeit hat, Kleidung untereinander zu tauschen. Das Publikum wird eingeladen, sich auf eine Reise eines abstrakten Kleidungskonsums zu begeben, in eine Welt, in der Kleidung auf magische Weise erscheint, verschwindet und fliegt und die Figur auf der Bühne an ihre physischen und mentalen Grenzen bringt. Die Aufführung soll das Publikum mit Fragen zurücklassen wie: Wer sind wir, wenn wir verschiedene Arten von Kleidung tragen? Tragen wir Kleidung oder trägt die Kleidung uns? Wie viele Kleidungsstücke sind viel und wie viele sind zu viel und ab wann ist es einfach nur noch Wahnsinn?

 

Dauer: 60min.
Altersempfehlung: 7+
Sprachhinweis:
Hinweise: Die Veranstaltung beinhaltet eine 35min. Show mit anschließendem Kleidertausch , teilnehmende sind herzlichst eingeladen Kleidung zum Tauschen mitzubringen
Foto: Jakob Köpf
 
 

Über die Company

Mein Name ist Clara Köpf, ich bin Zirkuskünstlerin und habe mich vor allem auf die Disziplin Chinesischer Mast spezialisiert. Ich bin halb deutsch, halb persisch und bin in Deutschland aufgewachsen. Meine Leidenschaft für den Zirkus entdeckte ich mit 18 Jahren in einem lokalen Jugendzirkus, dort wurde ich zunächst vom Handstandtraining fasziniert und entdeckte später durch das Unterrichten jüngerer Kinder den Chinesischen Mast für mich. Die Erkenntnis, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen kann, führte mich zu Codarts Circus Arts in den Niederlanden, wo ich vier Jahre lang Chinesischen Mast als Hauptdisziplin studierte und meine Fähigkeiten im Handstand und in der boden Akrobatik weiterentwickelte. Im Juni 2024 habe ich meinen Abschluss gemacht und verfolge seither meinen Weg als Zirkuskünstlerin – sowohl als Solokünstlerin mit meinem eigenen Stück High(on)Fashion, als auch im Kollektiv, unter anderem im Duo mit Lotte Sterringa sowie in der Zusammenarbeit mit ISH Dance Collective und Monki Business.

Über die Location

cccc cologne