
In Cécile erkunden drei Artist:innen eine Welt aus geordneten Formen und Silhouetten und navigieren durch ein System, in dem sich ein einziges Motiv wiederholt: die Schleife der Unendlichkeit. Auf einer beweglichen Bühne begreifen die Akrobat:innen die hochgradig physische Mechanik der gegenseitigen Abhängigkeit und suchen nach Zusammenhalt in einem ständigen Bewegungsfluss. Je mehr auf dem Spiel steht, desto mehr durchlaufen sie verschiedene Stadien der Solidarität, der Anpassung und der Dringlichkeit. Jede Wiederholung des Loops bietet neue Perspektiven, jede Bewegung eine Herausforderung. In Cécile wird die Komplexität des menschlichen Wesens im Angesicht sich verändernder Konstellationen sichtbar – ein Stück, in dem sich das Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos als eine Kunst für sich erweist.
Über die Company
Über die Location
Die fabrik Potsdam - Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst - ist ein Haus für professionelle Tänzer*innen und Tanzkompanien und gleichzeitig ein Haus für alle, die Tanz sehen, verstehen und ausprobieren wollen.
Tanzaufführungen von jungen Tänzer*innen und weltweit bekannten Choreograf*innen, das Residenzprogramm, die Potsdamer Tanztage als jährliches internationales Festival für zeitgenössischen Tanz, Workshops und regelmäßige Kurse für Körperarbeit und Tanz (für Laien, Profis, Kinder und Erwachsene) prägen das Profil der fabrik Potsdam.