
Heimat!?
Was heißt das und bedeutet das eigentlich? Und wollen sich die beiden Protagonist*innen in
Deutschland dazu verhalten? Im Nebeneinander und Übereinander von Echoloops, akrobatischen
Choreografien, persönlichen Erinnerungen und sprechenden Gemüse versuchen zwei
Performer*innen dieser Frage auf dem Grund zu gehen. Auf der Suche nach ihren eigenen Wurzeln
durchleben sie Momente von Scham, Trauer und Wut aber auch Witz, Ironie und Sehnsucht. Das
Stück liefert keine Antworten. Es will Fragen aufwerfen. Für eine tolerante Kultur der Vielfalt.
Über die Company
Maxi Schreier und Felix Fischer arbeiten seit 2016 als FourStringCompany zusammen. In den vergangenen Jahren haben sie sich intensiv mit dem
Zusammenspiel zweier Geigen, Partnerakrobatik und einer Loopstation auseinander gesetzt. Während einer SüdamerikaReise 2017 entstand eine erste Straßenshow, die auf weiteren Straßenfestivals in Europa seine Weiterentwicklung fand. Sie unterrichten und forschen in Partnerakrobatik und Physical Theater an nationalen und internationalen Projekten. Im Fokus ihrer künstlerischen Arbeit steht die Suche nach Verbindungen und Authentizität im gemeinsamen Spiel. 2020/21 forschten die Beiden an der UniArts Stockholm und im Anfibia Programm Bologna weiter an den Beziehungen zwischen Tanz, Gesang und Sound.
Über die Location
Das Ost-Passage Theater ist ein Ort des sozialen und kreativen Miteinanders. Als Nachbarschaftsbühne stehen wir für eine lebendige Stadtteilkultur, die über Lebensstile, Milieus, Schichten und Klassen hinweg offen und zugänglich ist. Damit sind wir auch ein wichtiges Sprachrohr und ein mächtiger Impulsgeber im Leipziger Osten. Zusammen mit denjenigen, die mit uns Spielräume eröffnen, erweitern und vertiefen wollen, treiben wir unsere gemeinsamen Ideen, Wünsche und Utopien voran.