
Am Anfang ward ein Kühlschrank.
BRUMMEN. Der Generalbass der Menschheitsgeschichte.*
„Ist das Licht noch an, wenn – „
ENTER CLOWNS
An diesem uns so bekannten Alltagsobjekt treffen penibel-gemütliche Gewohnheit und vererbt-verliebte Obsession aufeinander. Da sind zwei, die sind grundverschieden und sturköpfig, sprechen weder dieselbe Sprache noch vom gleichen Ziel. Zwei, die müssen wollen können zusammenhalten und treiben sich doch fast in den Wahnsinn, manchmal zu süß um wahr zu sein und dann wieder schmerzhaft realistisch. Mit Mitteln des Clowns- und Figurenspiels schaffen Finscher und Bröcker ein Stück zwischen trockener Küchenrealität und tragikomischer Überlebensstrategie auf, um, an und in einem Kühlschrank.
Und im Kühlschrank brennt noch Licht
Über die Company
Jule Lotte Bröcker (*1992) macht freischaffend Theater mit/und/ohne Figur. Ihr Studium, BA Figurentheater an der HMDK Stuttgart, schloss sie 2020 ab. Fasziniert von der Komik durch Rhythmus animiert sie Material und sich selbst. Direkt, poetisch und flapsig befragt sie die Praxis des Beeindruckens und sucht nach einer komplexen kommunikativen und absurd einfachen Ästhetik. Regelmäßig konzipiert sie auch Arbeiten für junges Publikum, beispielsweise eine Klimaforschungsexpedition als Objekttheater: Einmal Nordpol und zurück. Ihr Fokus liegt oft auf Masken und Objekten – z. B. auf einem Kühlschrank für das Clowns- und Objekttheater „Im Kühlschrank brennt noch Licht“ oder auf mit Kindern gebauten Klangmaschinen („machin:es sonores“), die in einem französischen Dorf deren Geschichten erzählen. David Finscher (*1993) Clown, Jongleur, Musiker und ausgebildeter Pantomime
Über die Location
Das Ost-Passage Theater ist ein Ort des sozialen und kreativen Miteinanders. Als Nachbarschaftsbühne stehen wir für eine lebendige Stadtteilkultur, die über Lebensstile, Milieus, Schichten und Klassen hinweg offen und zugänglich ist. Damit sind wir auch ein wichtiges Sprachrohr und ein mächtiger Impulsgeber im Leipziger Osten. Zusammen mit denjenigen, die mit uns Spielräume eröffnen, erweitern und vertiefen wollen, treiben wir unsere gemeinsamen Ideen, Wünsche und Utopien voran.