Nachgespräch & Workshop: Kann Zirkus die Gesellschaft retten?

You are currently viewing Nachgespräch & Workshop: Kann Zirkus die Gesellschaft retten?

Samstag, 29.11.25 im Anschluss an die Vorstellung von „A STORY OF DISPLACEMENT“
LOFFT – DAS THEATER Spinnereistraße 7 / Halle 7, 04179 Leipzig

Wie zugänglich muss Theater heutzutage sein? Und welches Potential birgt Zirkus in diesem Kontext? Was kann Zirkus gerade in angespannten Zeiten leisten und was können andere Kunstformen davon lernen? Hier treffen Kunstakteurinnen aus dem zeitgenössischen Tanz auf Zirkuskünstlerinnen und begeben sich in den Austausch.

Mit: Pia Meuthen (Choreografin, Panama Pictures), Irina Pauls (Tänzerin und Choreografin), Jana Korb (Zirkuskünstlerin). Moderation: Anne-Cathrin Lessel. In deutscher Sprache. Eintritt frei.

Workshop Tanz trifft Zirkus
Samstag, 29.11.25 @ 14 Uhr
LOFFT – DAS THEATER Spinnereistraße 7 / Halle 7, 04179 Leipzig

Workshop-Spezial an der Schnittstelle von Tanz und Zeitgenössischem Zirkus mit Francesco Barba und Tarek Rammo von Panama Pictures. Im Rahmen von ZEIT ZUM REDEN: A STORY OF DISPLACEMENT / Panama Pictures. In diesem Workshop werden Tanz und Bodenakrobatik mit Partner:innen-Arbeit und Improvisation verbunden. Ihr erforscht, wie ihr mit Richtung, Gewicht, Spannung und Artikulation spielen und ein Gefühl von Freiheit entwickeln könnt. Lernt die Arbeitsweise der niederländischen Company Panama Pictures an der Schnittstelle zwischen Tanz und Zirkus aktiv kennen! Das Angebot richtet sich an (semi-)professionelle oder angehende Zirkuskünstler*innen und Tänzer*innen.

Mit Francesco Barba und Tarek Rammo (Panama Pictures). Dauer 2 Stunden. In englischer Sprache. Teilnahmegebühr 20 Euro/ ermäßigt 15 EURO. Anmeldung erforderlich.

Am Abend findet die Vorstellung A STORY OF DISPLACEMENT von Panama Pictures um 20 Uhr im LOFFT-Saal statt.