Gravity & Other Myths – Out Of Chaos

Gravity & Other Myths – Out Of Chaos

11. November 2022 / 20:00
12. November 2022 / 20:00
13. November 2022 / 18:00

Chamäleon Theater
Rosenthaler Straße 40/41
10178 Berlin-Mitte

Über Out Of Chaos

Nach der Premiere ihres neuesten Werks, The Mirror, bringen Gravity & Other Myths im zweiten Teil ihrer Residency die gefeierte Produktion Out Of Chaos zurück auf die Chamäleon Bühne.

Scharfkantige Akrobatik, die Bilder von Geburt und Urknall beschwört, kollidiert mit intimen verbalen Geständnissen der Künstler:innen, die ihrem Publikum in Echtzeit einen Eindruck davon geben, wie es sich anfühlt, auf der Bühne zu stehen. Indem uns die Kompanie an dem Innenleben ihrer Weltklasse-Akrobat:innen teilhaben lässt, erlaubt sie uns einen Einblick in die besondere Magie, die in jeder Arbeit von Gravity & Other Myths zu finden ist: Die Wärme und Verbundenheit zwischen den Performer:innen und ihrem Publikum.

Im Mittelpunkt der Inszenierung steht die Frage, wie sich die Dinge zusammenfügen. Menschen, Planeten und Pläne. Bewegung und Stillstand. Publikum, Performer:in, Sound und Licht. Mit großer Aufrichtigkeit kreieren die acht Akrobat:innen gemeinsam mit einem Musiker imponierende Bilder und bewegen sich mit vermeintlicher Leichtigkeit zwischen chaotischen Schöpfungsgeschichten und unserem scheinbar geordneten Hier und Jetzt.

Über Gravity & Other Myths

Gravity & Other Myths (GOM) ist eine Zirkus- und Bewegungstheaterkompanie, die mit ihren Arbeiten die Grenzen des zeitgenössischen Zirkus auslotet. Durch eine Reihe gelungener Ensemblewerke hat sich GOM in kurzer Zeit zu einer angesehenen australischen Kompanie entwickelt, die die Ökologie des Neuen Zirkus durch konzeptionelle Raffinesse und akrobatische Virtuosität herausfordert und gleichzeitig zwischenmenschliche Verbundenheit fördert.

GOM wurde 2009 von einer Gruppe junger Künstler:innen aus Adelaide mit einer Leidenschaft für Zirkus und Bewegungstheater gegründet. In den letzten zwölf Jahren hat die Kompanie durch stetiges Wachstum, sechs von der Kritik gefeierten Werke und weltweiten Erfolg eine kometenhafte Einführung in den Bereich der Darstellenden Künste erfahren. Mit ihren Arbeiten war GOM bereits in 37 Ländern und vor über 750.000 Zuschauer:innen auf Tour. Die Zirkusszene, die breitere Kunstgemeinschaft und das Publikum weltweit haben die besondere Verspieltheit, Ehrlichkeit und meisterhafte Körperbeherrschung in den Arbeiten der Kompanie mit offenen Armen empfangen.

A Simple Space, ihr erstes Stück, war international äußerst erfolgreich, wurde mehrfach ausgezeichnet und über 1000 Mal in 34 Ländern aufgeführt. GOMs Nachfolgewerk Backbone war in den letzten fünf Jahren auf Tournee und mehrere Auszeichnungen (darunter drei Nominierungen für den Helpmann Award) und weltweiten kritischen Beifall erhalten. Out Of Chaos wurde beim Adelaide Festival 2019 uraufgeführt und erhielt 2019 den Helpmann Award für Best Physical Theatre. Von August 2019 bis Februar 2020 war Out Of Chaos im Chamäleon zu sehen.

Aufgrund von Reisebeschränkungen haben sich GOM 2020/2021 in ihrer Heimatstadt Adelaide niedergelassen. Dies gab ihnen die unerwartete Gelegenheit, neue Werke zu kreieren, um ihr aktuelles Portfolio noch vielfältiger zu gestalten, und hat ihnen gleichzeitig die Zeit gegeben, sich neu mit ihrem südaustralischen Publikum zu verbinden.

Über Chamäleon Berlin

Das Chamäleon Berlin ist Kreativstätte, Netzwerkpartner und Bühne für zeitgenössischen Zirkus. Als Institution unterstützt es Zirkusschaffende in ihrer künstlerischen Arbeit, fördert die nachhaltige Entwicklung dieser Kunstform und stellt zeitgenössischen Zirkus einem breiten Publikum vor.

Unter der Intendanz von Anke Politz und der Geschäftsführung von Hendrik Frobel ist das Chamäleon auf drei Schwerpunkte fokussiert:

Die Chamäleon Bühne in den Hackeschen Höfen ist Ausgangs- und Ankerpunkt des Hauses. Die Stücke werden häufig koproduziert und finden ihre Uraufführung in Berlin. Da ergänzen punktuelle Gastspiele und Open Stage Formate den Spielplan. 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Kreation: Als Produzent und Kreationsplattform fördert das Chamäleon die Entwicklung neuer Produktionen auf und jenseits der eigenen Theaterbühne. Dabei ist der Anspruch, innovative künstlerische Konzepte zu unterstützen und nachhaltige Strukturen zu etablieren, die Kreationsarbeit im Zirkus ganzheitlich begreifen und die Bedarfe der Künstler:innen mitdenken.

Darüber hinaus bietet das Chamäleon als Residenzort Zirkusschaffenden einen geschützten Raum, um ergebnisoffen an künstlerischen Projekten zu arbeiten. Eine abschließende Aufführung auf der hauseigenen Theaterbühne ist möglich, aber kein Muss. Die Bereitstellung unserer Räumlichkeiten und Kompetenzen soll künstlerische Auseinandersetzungen fördern und Raum zur Recherche, zum Herantasten und zur Entfaltung von Ideen schaffen.

Foto Oben: Andy Phillipson

Weitere Veranstaltungen in der Umgebung

Circus Schatzinsel

12. + 13. November

MARANASATI CO
Over My Dead Body

Q Space

12. + 13. November

LIZ & HOWARD / SAVANT GBR
Cirque électrique