Bence Vági / Recirquel – MY LAND

Bence Vági / Recirquel – MY LAND
Schauspiel Leipzig
Bosestraße 1
04109 Leipzig
Über MY LAND
Sie waren auf Tournee in Frankreich, als der Krieg ausbrach: eine Zirkusvirtuosin und sechs -virtuosen aus diversen Regionen der Ukraine, die 2018 in Budapest zusammenfanden.
Bence Vági, Gründer der ungarischen Compagnie Recirquel, hatte die Idee zu einem Zirkusstück, das von der Verbundenheit zur Heimat erzählt. MY LAND (Mein Land) bestätigte nicht nur die führende Rolle der ukrainischen Akrobatik, es wurde 2018 auf dem größten Theaterfestival der Welt in Edinburgh von der Kritik zum besten Stück gewählt.
Mit bisher über 250 internationalen Aufführungen ist es eine Referenz im Neuen Zirkus geworden. Dann kam der Februar 2022. Die Invasion der Ukraine begann und über Nacht wurde MY LAND praktisch ein neues Stück, ohne dass sich an Artistik oder Choreografie etwas änderte. Exzellenz und Poesie sind gleich stark geblieben, die Lesart wandelte sich jedoch radikal. Auch in den Energien und dem Empfinden der Akrobat:innen spiegelt sich nun ein anderes, dramatisches Bewusstsein, wie in einem Kampf von Gut und Böse.
Jonglage kann als Wut und Widerstand gelesen werden und die Artistin Yevheniia Obolonina als Symbol ihres Landes und dessen fruchtbarer Erde. So erblühte infolge des Krieges eine Botschaft, die zuvor nur unterschwellig und musikalisch präsent war. Ob Tradition von der Krim, ob mit tartarischen oder moldawischen Wurzeln: Die Melodien und Gesänge klingen nun wie eine Hymne an die kulturelle Vielfalt der Ukraine. Mein Land, unsere Résistance …
Im Anschluss an die Vorstellung am Samstag, 12. November, findet das Diskursprogramm DANCING IN TIMES OF WAR über die aktuelle Lage in der Ukraine im Schauspiel Leipzig / Foyer 1 statt.
Über Bence Vági / Recirquel
Recirquel wurde 2012 von dem Regisseur und Choreografen Bence Vági in Budapest, Ungarn, gegründet und hat sich mittlerweile zu einer der führenden zeitgenössischen Zirkuskompanien der Welt entwickelt, die einen einzigartigen Zirkusstil mit Tanz und Theater kombiniert und auf dem Flair der klassischen ungarischen Theaterkultur in Mittelosteuropa aufbaut. Die Produktionen dieser bahnbrechenden Kompanie verzaubern das Publikum auf der ganzen Welt mit der immersiven Qualität der magischen Universen, die sie erschaffen. Recirquel hat dem zeitgenössischen Zirkus in Ungarn die Tore geöffnet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Publikum mit dieser neuen Form der darstellenden Kunst vertraut zu machen.
Über den Veranstalter
Die euro-scene Leipzig findet jedes Jahr Anfang November statt und zeigt an sechs Tagen Tanz- und Theaterstücke aus und über Europa. Im Mittelpunkt des Programms stehen aktuelles Theater und innovativer Tanz sowie neueste performative Darstellungsformen: mutige, zeitdiagnostische, gesellschaftlich engagierte Stücke und politisch relevante Werke wie auch Vorstellungen, die sinnlich oder emotional berühren, ästhetisch beeindrucken und Diskussionsstoff für einen anschließenden Austausch zwischen dem Publikum und den Künstler:innen bieten.
Die 32. euro-scene Leipzig findet vom 8. bis 13. November 2022 statt und zeigt 12 Produktionen unter anderem aus Belgien, Frankreich, Italien, Kongo, Mosambik und Ungarn. Darunter drei Uraufführungen und vier deutschen Erstaufführungen.
Foto Oben: Tamás Réthey Prikkel