Overhead Project – My body is your body

Overhead Project – My body is your body
Auswärtsspiel der studiobühneköln
Außenspielstätte TanzFaktur im Technologiepark
Vitalisstr. 314, 50829 Köln (Zugang über Girlitzweg)
Über My Body is Your Body
Theater ist für Zuschauer:innen ganz klar Ansichtssache. „My Body is Your Body“ erforscht die Rolle der Betrachtenden allerdings auf ganz ungewöhnliche Art und Weise. Dafür hat Choreograph Tim Behren eine Blickarena gebaut, die durch ihre bifrontale Anordnung den Sichtachsen, den Symmetrien und der Zuschauerschaft eine neue Bedeutung verleiht.
„My Body is Your Body“ konfrontiert das Publikum mit seiner Rolle als Zuschauer:innen und hinterfragt ganz spielerisch unsere Sicht auf Körper und geschlechtsspezifisches Verhalten. Man sitzt sich gegenüber, beobachtet das Gegenüber und ist gleichzeitig dessen Blicken ausgesetzt. Im Zwischenraum geben drei ungleiche Performer:innen die Blickrichtung vor, reflektieren, spiegeln, verschieben und kehren sie um. Sie stehen übereinander, untereinander, für einander, voreinander und in erheblichem Abstand.
Über Overhead Project
Overhead Project steht für Performances an der Grenze zwischen zeitgenössischem Zirkus und Tanz – zwei Sprachen, die unterschiedliche Perspektiven auf den menschlichen Körper und einen multidimensionalen Zugang zu Raum und Architektur ermöglichen.
Zahlreiche Produktionen und mehrere Gastchoreographien für Stadttheater mit großen Ensembles sind bisher entstanden. Die Kompanie erhielt für ihre Werke eine Reihe von internationalen Auszeichnungen und Choreografiepreisen, zuletzt die Tabori Auszeichnung 2022 des Fonds Darstellende Künste.
Über die studiobühne
Im Jahr 1920 gegründet, ist die studiobühneköln das älteste bestehende deutsche Universitätstheater. Seit den späten sechziger Jahren suchten und erforschten ganze Studierendenjahrgänge hier die theoretischen und praktischen Möglichkeiten von künstlerischer Arbeit an der Hochschule. Heute ist sie eine Produktions- und Spielstätte, die sich innerhalb der Universität etablierte und sich als bekanntes experimentelles Theaterhaus in die Stadt hinein öffnete. In ihrer Scharnierfunktion zwischen Universität und Stadt prägt die studiobühneköln somit maßgeblich das kulturelle Angebot für Studierende und das Publikum der freien Kölner Theaterszene.
Derzeit befindet sich die studiobühneköln im Interim ohne eigene Spielstätte. Von einer Villa in Marienburg aus plant sie ihr Programm unter dem Motto „AUSWÄRTSSPIELE“ bereits in der zweiten Spielzeit und ist mit ihren Eigenproduktionen, Koproduktionen, Gastspielen und Festivals in zahlreichen Kölner Theatern zu Gast.
Weitere Veranstaltungen in der Umgebung
LATIBUL Thetaer- und Zirkuspädagogisches Zentrum Köln
09. + 10. + 11. November
HIPPANA.MALETA
Runners
TanzFaktur
09. + 10. + 11. November