Theater thikwa – leap – into the unknown

Theater thikwa – leap – into the unknown
Theater Thikwa
Fidicinstraße 40
10965 Berlin
Über LEAP – Into the unknown
Ist ein Teller wirklich nur ein Teller? Eine Tischgesellschaft träumt vom Sprung, der das Unmögliche möglich macht. Das Abendmahl trudelt in Schieflage, Teller sind eben nicht nur Teller, sondern eine Objektlandschaft, die sich laufend verwandelt und immer wieder neu gedeutet werden kann. In der Bewegung verbinden sich Objekte und Performer*innen zu fantastischen Bildern. Let´s jump! Wie in einem Zirkus der ganz neuen Art. Aber Vorsicht – die Dinge sind zerbrechlich und gefährlich! Ohne aufmerksames Miteinander kann alles zu Bruch gehen. Es geht um viel: den gemeinschaftlichen Traum vom Fliegen, den Traum zusammen eine neue Welt zu wagen – nichts weniger als das. LEAP … into the Unknown ist der Sprung ins Ungewisse, den es braucht um etwas Neues zu wagen.
Über Theater Thikwa
Theater Thikwa ist „Deutschlands berühmtestes Theater, in dem Künstler mit und ohne Behinderung gemeinsam Theater spielen“ (rbb Kulturradio). In der eigenen Spielstätte in Berlin und bei Gastspielen auf der ganzen Welt präsentiert Thikwa Performances, Tanz-, Text- und Musiktheater ohne Scheu vor Experimenten. Basis des „Bühnenwunders“ (Der Tagesspiegel) ist die Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst. Hier haben die 44 Ensemble-Mitglieder ihren Arbeitsplatz. Theater Thikwa arbeitet in besonderem Maße mit der persönlichen Eigenart seiner Performer*innen und sucht neue Ausdrucksformen jenseits festgefügter Genre-Grenzen. Dabei kooperiert es kontinuierlich mit externen Künstler*innen der Freien Szene. 2018 wurde Thikwa mit dem renommierten Martin-Linzer-Theaterpreis ausgezeichnet, 2019 mit dem Theaterpreis des Bundes, einem der wichtigsten Theaterpreise Deutschlands. Thikwa kommt aus dem Hebräischen und heißt: Hoffnung.
Über den Veranstalter
NO LIMITS – Deutschlands größtes und wichtigstes Festival für Disability & Performing Arts
Foto Oben: David Baltzer