Meret & The Tiny Teeth – Le Grand Ordinaire

Meret & The Tiny Teeth – Le Grand Ordinaire
Tollhaus Karlsruhe
Alter Schlachthof 35
76131 Karlsruhe
Über Le Grand Ordinaire
Wenn der Zirkus in der Stadt war, dann bleibt da so ein riesiger, trauriger, heller Fleck im Rasen zurück. Mit ein wenig Sägespäne darin. Und da bleibt ein trauriger junger Mann zurück, der weint bitterlich ob der Kontorsionistin, in die er so verliebt ist und die weiterzog. Und die Kontorsionistin ihrerseits sitzt im Zug und weint bitterlich ob des jungen Mannes, in den sie so verliebt ist.“
In “Le Grand Ordinaire” zelebriert die Berlinerin Meret Becker eine Collage aus musikalischen Bildern und surrealen Liedern, die von Reisenden erzählen. Die Sehnsucht nach dem miteinander Weglaufen, Aufbruch, Flucht – innen wie außen, das niemals Ankommen, die Angst vor dem Fremden und Angst vor dem Fremdsein…
Wiederkehrendes Thema ist ein Zirkus, der sich wie eine vage Erinnerung, seinen Weg bahnt. “Der Zauberer macht Tricks, zaubern tut das Publikum.”, sagt Meret. Was zunächst wie eine kitschige Behauptung klingt, ist eine Tatsache. Der Zauberer manipuliert Gegenstände und nutzt die menschlichen Wahrnehmungsschwächen aus. Für das Publikum aber können Dinge im Raum schweben, verschwinden, wiederkommen und vieles mehr.
Gemeinsam mit ihrer Band “The Tiny Teeth“ zaubert die populäre Schauspielerin und langjährige Tatort-Komissarin musikalische Bilder auf die Bühne, die den Soundtrack zu einem inneren Film bilden. Spieluhr, Kinderklavier, Glasharfe und Singende Säge wecken Assoziationen, die mit Erinnerungen an das zauberhafte Erlebnis des Zirkus in der Kondheit verbunden sind. Meret und ihr Band The Tiny Teeth erzählen von den Seemännern unter den Bühnenmenschen, die alle Sprachen sprechen, gern auch gleichzeitig und die mit voller Kraft auf die Klippen zu halten, aufrecht stehend, mit wirrem Haar. Und das Zelt knarzt und ächzt wie ein sinkendes Schiff, aber nicht eine einzige Ratte geht von Bord, denn es riecht – nein – stinkt nach Abenteuer. „Le Grand Ordinaire“ sei ein „herrlich unkonventioneller, aber hochmusikalischer Liederabend mit einer zauberhaften Meret Becker“, hieß es in einer Radiokritik.
Über Meret Becker
Meret Becker ist eine Künstlerin mit vielen Gesichtern: Schauspielerin, Komponistin, Sängerin, Performing Artist, Produzentin. Ein Multitalent. Sie hat fünf Musikalben herausgebracht, gab zahllose Konzerte und wirkte parallel dazu in vielen Filmen mit. Dafür wurde sie u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bayerischen Filmpreis, der Goldenen Kamera und dem Filmband in Gold ausgezeichnet. Im Herbst 2012 erhielt sie aus der Hand von Bundespräsident Gauck „für besonderes künstlerisches und gesellschaftliches Engagement“ das Bundesverdienstkreuz.
Meret Becker – Gesang, Säge, Homophone
Buddy Sacher – Gitarre, Banjo, Mandoline
Ben Jeger – Glasharfe, Klavier, Akkordeon
Rachel Maio – Cello
tba – Akrobatik
Über das Tollhaus
Das Kulturzentrum TOLLHAUS ist mit jährlich mehr als 140.000 Besucherinnen und Besuchern einer der größten Kulturanbieter in Karlsruhe und eines der bedeutendsten Veranstaltungszentren in Baden-Württemberg. Das TOLLHAUS bietet ein mehrspartiges Programm, in dessen Spektrum dem zeitgenössischen Zirkus besondere Aufmerksam geschenkt wird. Seit 2016 ist das ATOLL Festival eines der wenigen international beachteten Festivals für zeitgenössischen Zirkus in Deutschland.
Foto Oben: Johanna Lippmann
Weitere Veranstaltungen in der Umgebung
Tollhaus
12. November
KAAY
Max & Julian Blum
Tollhaus
13. November