
Treppenkriecholympiade, Nudelholzakrobatik oder schwäbischer Schuhplattler. Heinz lädt zum Spaziergang durch seine Welten ein und ist stets mit Feuereifer am Werk.
Niemals aufgebend schlittert der hausgemachte Allround-Künstler in seiner selbstgestrickten Show von einem Fettnäpfchen ins nächste. Bis ihn schließlich seine Elektrikervergangenheit einholt und der liebevoll ausgetüftelte Stereokoffer explodiert. Ob es Heinz trotzdem gelingt, die auserwählte Publikumsassistentin ebenso wie den Zeitungskritiker zu beeindrucken?
Idee, Spiel, Kostüme, Bühnenbild: Günter Klingler
Regie: Christiane Ahlhelm
Licht: Natalie Stark
Günter Klingler agiert auf der Bühne mit vollem Körpereinsatz und beweist sich in
improvisierten Situationen als schlagfertig und redegewandt. Seine feinfühlige Charakterdarstellung eines verschrobenen Hinterwäldlers ist von der Liebe zum Detail geprägt. Theater, Artistik, Tanz und Zauberei verbinden sich auf faszinierende Weise in einer kuriosen One-Man-Show.
Über die Company
Heinz Herrmann
Über die Location
Zirkusprojekte sind in der heutigen Zeit gefragt. Mit dem Schulabschluss endet jedoch für viele eine erlebnisreiche, lehrreiche Freizeitbeschäftigung.
Cirque Intense geht deshalb darüber hinaus und ermöglicht, sich ein Jahr lang mit Artistik, Theater, Tanz, Musik und Performance zu beschäftigen. Zugleich erhalten die Teilnehmer*innen im Bereich Zirkuspädagogik praktische Erfahrung, indem sie unter Anleitung wöchentlich Kindergruppen unterrichten können. Junge Erwachsene erhalten intensives Training, konzipieren Aufführungen und führen diese durch. Bei Interesse bereiten sie sich auf die Aufnahmeprüfung an internationalen Zirkushochschulen vor.
Cirque Intense kann auch als Fortbildung für Zirkuspädagogen oder andere Interessierte genützt werden. Hier könnt ihr für eine selbstgewählte Zeitspanne intensiv Zirkuskünste vertiefen.
Cirque Intense